Blick-Kontakte
Kino und Begegnung
Lecture
Ab 15 Jahren
Verschoben, Termin offen. Bei Interesse schreiben Sie an
Filme zu sehen bedeutet immer auch, eine Begegnung zu machen: mit Menschen und Landschaften, mit Zeitpunkten in der Geschichte
und Ausschnitten aus der Gegenwart, mit Vertrautem und Fremdem und – nicht zuletzt – mit sich selbst. Dabei formt der Film
mit seinen Mitteln die Art und Weise der Begegnung und kann so Erfahrungen ermöglichen, die uns außerhalb des Kinos verschlossen
bleiben. In der Lecture werden wir anhand von Filmausschnitten aus dokumentarischen, fiktionalen und avantgardistischen Arbeiten
die Besonderheiten filmischer Begegnung erforschen, um am Ende eine Idee davon zu bekommen, wie das Kino den Blick auf das
Andere verschieben und so zwischen uns und der Welt stets aufs Neue vermitteln kann. (A.B.)
Präsentiert von Filmvermittler Alejandro Bachmann