Gli appunti di Anna Azzori / Uno specchio che viaggia nel tempo
Ö/D/F 2020
Film-Talk
Ab 16 Jahren
Verschoben, Termin offen. Bei Interesse schreiben Sie an
Dort, wo „Oberschichtenfeminismus“ nicht die Lösung und von Instagram, Fischphobien und Metamorphosen die Rede ist; wo das
Patriarchat kurzerhand von feministischen Nymphen in einer Sumpflandschaft begraben wird, wo Computeranimationen, Göttinnen
und Bäume miteinander korrespondieren, hallt der Echoraum von Anna Azzori. Ausgehend von der Begegnung in einem Archiv mit
der Protagonistin des Dokumentarfilms Anna (1975), der eine junge schwangere, obdachlose Frau zweifelhaft „porträtiert“, nimmt
die Filmkünstlerin Constanze Ruhm die „Reparatur“ einer Filmgeschichte vor, von der schon einmal nicht sicher ist, wo sie
überhaupt beginnt, die aber in den Blickanordnungen und darüber hinaus bekanntlich zu männlich ausgefallen ist. (K.M.)
Filmvorführung (72 min) sowie Einführung und anschließendes Gespräch mit Regisseurin Constanze Ruhm. Besondere Empfehlung für kunstinteressierte und experimentierfreudige Klassen!