Hier geben wir Ihnen einen ersten Einblick über unsere geplanten Veranstaltungen ab 20. Oktober 2023. Das vollständige Programm mit allen Details und Terminen wird voraussichtlich am 6. Oktober veröffentlicht.
Programmvorschau Oktober 2023 bis Jänner 2024
(20. Oktober 2023 bis 10. Jänner 2024)
20. Oktober 2023 bis 10. Jänner 2024
Raúl Ruiz
Das Österreichische Filmmuseum ehrt in der gemeinsam mit der Viennale gestalteten Retrospektive den Regisseur, Künstler und Autor Raúl Ruiz mit einer umfassenden Retrospektive. Raúl Ruiz – geboren 1941 in Chile, ab 1974 in Frankreich im Exil, 2011 dort verstorben – war ein über die Maßen produktiver, belesener und innovativer Künstler, in dessen Arbeiten unterschiedliche Orte, Stile und ästhetische Traditionen aufeinandertreffen. [...]20. Oktober bis 31. Oktober 2023
Viennale im Filmmuseum
Zusätzlich zur Retrospektive Raúl Ruiz, die wir im Rahmen und in Kooperation mit der Viennale ausrichten, wird das Filmmuseum heuer wieder zum Spielort für aktuelle Viennale-Filme. Details unter www.viennale.at. [...]2. November 2023 bis 4. Jänner 2024
Constanze Ruhm
Werkschau und Carte blanche
Constanze Ruhms extensives Film- und Videowerk zählt zu den innovativsten Auseinandersetzungen mit feministischer Subjektivität, Sozialität und dem Wesen von (Film-)Geschichte. [...]17. November 2023 bis 8. Jänner 2024
Laura Mulvey
Werkschau und Carte blanche
In einer umfassenden Werkschau würdigt das Filmmuseum eine Feministin, deren Bedeutung als Filmschaffende immer im Schatten ihrer Prominenz als Theoretikerin stehen musste: Laura Mulvey. [...]5. November und 8. Dezember 2023
Kino für die Kleinsten
Expedition ins Reich der filmischen Tiere
Kino für die Kleinsten bringt Filmprogramme für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien. Begleitet werden die Programme von einem*einer Filmvermittler*in. Dieses Mal: Eine Expedition ins Reich der filmischen Tiere! [...]5. November 2023
Treibgut
Evgeny Yufit: Erkundung eines nekrorealistischen Archivs
Der Nekrorealismus war eine radikale Kunstbewegung, die Mitte der 1980er Jahre in der Sowjetunion aufkam. Beide Programme zeigen einzigartiges Filmmaterial aus Evgeny Yufits persönlichem Archiv sowie eine Auswahl seiner frühen Kurzfilme sowie The Wooden Room (1995). [...]19. November 2023
Collection on Screen
Lav Diaz – Teil 5
Death in the Land of Encantos (2007) ist das dritte Digital-Epos von Lav Diaz als Bestandsaufnahme der zerrütteten philippinischen Seelenlandschaft, diesmal gebündelt um die Geschichte des Poeten Benjamin Agusan. [...]29. November 2023
Annette Michelson. Euphorie des Erkennens. Denken in Filmen und anderes
Buchpräsentation und Film
Annette Michelson (1922–2018) gilt als eine der wichtigsten Filmwissenschaftlerinnen der Gegenwart. Euphorie des Erkennens. Denken in Filmen und anderes erscheint zu Michelsons 101. Geburtstag und versammelt einige ihrer zentralen Arbeiten sowie ein unveröffentlichtes Gespräch mit Alexander Kluge. [...]6. bis 8. Dezember 2023
In person
Hito Steyerl
Die in München geborene Künstlerin, Filmemacherin, Theoretikerin und Professorin Hito Steyerl war in den letzten Jahren mit ihren Arbeiten bei so gut wie allen Großereignissen des Kunstbetriebes präsent und zählt zu den einflussreichsten Künstler*innen der Gegenwart. [...]10. Dezember 2023
Collection on Screen
Michael Pilz – Teil 2
Im Frühjahr haben wir zum 80. Geburtstag des österreichischen Solitärs Michael Pilz eine Auswahl seines im Filmmuseum aufbewahrten Werks gezeigt, nun präsentieren wir Siberian Diary – Days At Apanas (2003). [...]13. Dezember 2023
Lisl Ponger
Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen
Lisl Ponger zählt mit ihren Super8-Filmen aus den 1970er Jahren zu den Pionierinnen des Avantgardefilms in Österreich. Nach dem Filmprogramm moderieren Sara Piñeros Cortes sowie Wilbirg Brainin-Donnenberg das Gespräch mit der Filmemacherin/Künstlerin. [...]14. Dezember 2023
Amos-Vogel-Atlas Kapitel 15
Die Poesie der Tableaux vivants
In den Anfangsjahren des Kinos war der Tableau-Stil die Norm. Dieses Kapitel des Vogel-Atlas kombiniert diese Preziosen mit einer großartigen Wiederentdeckung aus Ex-Jugoslawien (und ihres Kurzfilm-Vorläufers), bei deren Restauration das Filmmuseum mitgearbeitet hat. [...]24. Dezember 2023
Weihnachten im Filmmuseum
The Wizard of Oz
Zu Weihnachten präsentieren wir mit einer Vorstellung am frühen Nachmittag des 24. Dezember traditionellerweise den MGM-Klassiker The Wizard of Oz (1939). [...]Jeden Dienstag