Månen är en grön ost (The Moon Is a Green Cheese), 1977, Mai Zetterling Foto: Svenska Filminstitutet

Månen är en grön ost (The Moon Is a Green Cheese)

Mai Zetterling, SE 1977; Drehbuch: Mai Zetterling; Kamera: John Bulmer; Schnitt: Kjell Jansson; Musik: Roger Wallis; Darsteller*innen: Lars Edström, Ewa Fröling, Christian Berling, Katarina Strandmark. DCP (von 16mm), Farbe, 72 min. Schwedisch mit engl. UT
 
Davor: Visions of Eight: The Strongest
Mai Zetterling, US/DE 1973; Drehbuch: David Hughes; Kamera: Rune Ericson; Schnitt: Edward Roberts; Musik: Henry Mancini. DCP (von 35mm), Farbe, 13 min. Englisch
 
Eine Familie bekommt für eine Woche ein Sommerhaus im idyllischen Archipel von Stockholm zur Verfügung gestellt. Bald schwelgen die beiden Töchter in üppigen Farbfantasien vom Erwachsenwerden, und die spielerische Erforschung von Identität und Familiendynamik wird zu einem kaleidoskopartigen, beinah psychedelischen Taumel. Månen är en grön ost ist eine besondere Rarität in Zetterlings Werk, experimentell, poetisch und auf eine faszinierend gesetzlose Weise widersinnig. The Strongest ist Zetterlings Beitrag zu Visions of Eight, einem Episodenfilm über die Olympiade 1972 in München. Eine präzis beobachtete und überwältigend geschnittene Miniatur über die stärksten aller Athlet*innen, die Gewichtheber, von einer Regisseurin, die gleich zu Beginn erklärt: "Ich interessiere mich nicht für Sport, aber ich interessiere mich für Leidenschaft." (T.W.)