Noli Me Tangere – The View, 1996/2015, Michael Pilz

Noli Me Tangere – The View

Ein Film von Michael Pilz. AT, 1996/2015, DCP, Farbe, 41 min
 
Die Spannung zwischen Fremdem und Vertrautem will ich nützen, um die sich darin spiegelnden inneren Geschichten durchsichtig und erkennbar zu machen. Alles hängt von der eigenen Haltung, dem eigenen Standpunkt und dem eigenen Blickwinkel ab.
 
Der Film entwickelt sich auf mehreren Ebenen. Einerseits objektiv, oberflächlich, auf der Ebene der dargestellten Objekte. Andererseits subjektiv, auf tieferliegenden Schichten, im filmischen Subtext, im Unausgesprochenen, dort, wo Worte fehlen. Im Unbewussten und in seiner Zeichensprache.
Der Film nähert sich seiner wahren Gestalt auf Umwegen, er fällt nicht mit der Tür ins Haus. Das Sich-Selbst-An-Der-Welt-Erkennen setzt sich im Sinne der hier beschriebenen Beziehung zwischen Subjekt und Objekt in jeder Zuschauerin, in jedem Zuschauer, fort. (M.P.)
 
Auf Wunsch des Filmemachers wird der Film zweimal hintereinander gezeigt.
 
In Anwesenheit von Michael Pilz