Darkman
Regie: Sam Raimi; Drehbuch: Chuck Pfarrer, Sam Raimi, Ivan Raimi, Daniel Goldin, Joshua Goldin; Kamera: Bill Pope; Schnitt: Bud S. Smith, David Stiven; Musik: Danny Elfman; Darsteller*innen: Liam Neeson, Frances McDormand, Colin Friels. US, 1990, 35mm, Farbe, 95 min. EnglischDarkman, ein früher Film von Sam Raimi, demonstriert dessen energiegeladenen Stil schon in konzentrierter Form und ist ein Vorbote seiner erfolgreichen Spider-Man-Filme eine Dekade später. Ein Wissenschaftler (Liam Neeson), der künstliche Haut für Unfallopfer entwickelt, wird von einem Schlägertrupp überfallen und sterbend in seinem brennenden Labor zurückgelassen. Doch er überlebt mit schweren Entstellungen und sinnt auf Rache. Raimi beschwört visuell klassische Motive wie die Rache des Totgeglaubten (eindeutig an das Phantom der Oper angelehnt) oder die Entfremdung eines "gesichtslosen" Rächers von sich selbst und seinem früheren Leben und konfrontiert sie mit einer Welt der Korruption und Gewalt. Die Grenzen zwischen den legalen und illegalen Geschäften der Mächtigen sind dabei oft bis zur Unkenntlichkeit verwischt: Sie sind damit ebenso schwer greifbar wie der ständig seine Masken wechselnde Titelheld. (C.G.)