
Carte blanche
Lola Montez
Regie: Max Ophüls; Drehbuch: Max Ophüls, Jacques Natanson, Annette Wademant, Franz Geiger nach La Vie extraordinaire de Lola Montès von Cécil Saint-Laurent; Kamera: Christian Matras; Schnitt: Madeleine Gug, Jacqueline Douarinou; Musik: Georges Auric; Darsteller*innen: Martine Carol, Peter Ustinov, Adolf Wohlbrück, Oskar Werner, Will Quadflieg. DE/FR, 1955, 35mm, Farbe, 115 min. DeutschMax Ophüls erzählt das Leben von Lola Montez in einer Art, die so kompliziert ist wie Citizen Kane und so leicht wie ein Divertissement. Sein Umgang mit Bildern macht glauben, das CinemaScope-Format sei das intelligenteste der Welt und der Farbfilm habe einzig und allein auf ihn gewartet. Unter allen denkbar möglichen Kamerabewegungen wählt er die aberwitzigste, technisch waghalsigste. Jede Sequenz ist ein Stück aus dem Wunderkabinett. Das Leben: die Nummernfolge einer Show. Die Zuschauerschlange, die sich vor dem Käfig mit Lola drängt, gleicht jener des Publikums beim Verlassen des Kinos. "Zum ersten Mal", so François Truffaut, "verlassen die Zuschauer den Saal über die Leinwand." (H.T.)