Deus e o diabo na terra do sol (Gott und der Teufel im Land der Sonne), 1964, Glauber Rocha

Carte blanche

Deus e o diabo na terra do sol (Gott und der Teufel im Land der Sonne)

Regie: Glauber Rocha; Drehbuch: Glauber Rocha, Walter Lima Jr., Paulo Gil; Kamera: Waldemar Lima; Schnitt: Rafael Valverde; Musik: Heitor Villa-Lobos; Darsteller*innen: Othon Bastos, Maurício do Valle, Geraldo del Rey, Lidio Silva. BR, 1964, 35mm, sw, 118 min. Portugiesisch mit dt. UT
 
Der Viehtreiber Manuel hat den Landherrn erschlagen und schließt sich dem Gefolge eines Propheten an. Kirche und Großgrundbesitzer engagieren den Killer Antônio das Mortes (dem Rocha fünf Jahre später einen eigenen Film widmen wird). Manuels Frau tötet den Propheten, weil er ihr Kind geopfert hat, seine Anhänger werden von Antônio niedergeschossen. Als einzige Überlebende folgen Manuel und seine Frau nun einer Gruppe rebellischer Banditen, gejagt von Antônio. Mit Rochas verblüffendem Film erregte das brasilianische Cinema Novo internationales Aufsehen: eine halluzinatorische Kombination aus revolutionärer Kino-Ikonografie und delirierendem Schauspiel vor dem Panorama des Sertão im Nordosten, kommentiert von einer Ballade aus dem Off. Luis Buñuel: "Das Schönste, was ich im letzten Jahrzehnt gesehen habe, erfüllt von einer wilden Poesie." (C.H.)