
Assault on Precinct 13
John Carpenter, US 1976Drehbuch, Musik: John Carpenter; Kamera: Douglas Knapp; Darsteller*innen: Austin Stoker, Darwin Joston, Laurie Zimmer, Martin West, Charles Cyphers. 35mm, Farbe, 91 min. Englisch
Davor (nur am 4.9.):
Trailershow John Carpenter
US 1976–83, 35mm, Farbe, ca. 10 min. Deutsch und Englisch
Distant Dream
John Carpenter, US 2016, DCP, Farbe, 4 min
Captain Voyeur
John Carpenter, US 1969, DCP (von 16mm), sw, 7 min. Englisch
John Carpenters Low-Budget-Breitwand-Meisterwerk, in dem jeder minutiös kalkulierte Kader vom präzisen Wissen darum erzählt, welche Effekte mit beschränkten Mitteln erzielt werden können. Außerdem ein Musterbeispiel für Genre-Revision: Die Hauptfiguren und die Grundidee von Howard Hawks' Rio Bravo übersiedeln in eine moderne Vorstadt, wo in jedem Schatten, hinter jedem Vorsprung eine anonyme Bedrohung lauern mag. Ein Schwarzer Polizist, ein zum Tode Verurteilter und eine Sekretärin im Verteidigungskampf um eine menschenleere Polizeistation gegen den unerklärten Ansturm von Straßengangs. Ein enorm gewalttätiger, zugleich trocken sarkastischer Film, aber beides auf minimalistische, beinahe sachliche, unerhört effektive Weise. Ein Blick nach draußen, auf die Straße, nach einer blutigen Schlacht: "From a distance the street looks normal. Like nothing happened." (C.H.) Zur Eröffnung der Retrospektive gibt es ein Vorprogramm mit Carpenter-Trailern und zwei kurzen Schmankerln.
Einführung Christoph Huber am 4.9.2025
Freier Eintritt Für Fördernde Mitglieder am 4.9.2025