Izza Génini: Traditionen und Kulturerbe

Pour le Plaisir des Yeux (For the Eyes' Delight)
Izza Génini. FR/MA, 1997/98 , DCP, Farbe, 51 min. Arabisch/Französisch mit engl. UT
Rythmes de Marrackech (Rhythms of Marrakesh)
Izza Génini. FR/MA, 1989, DCP (von 16mm), Farbe, 26 min. Arabisch/Französisch mit engl. UT
 
Izza Géninis Dokumentarfilme spiegeln ihre tiefe und komplexe Beziehung zu marokkanischen Traditionen wider. In Pour le Plaisir des Yeux reist sie durch das Land und untersucht Form und Ausdruck weiblicher Schönheit. Dabei knüpft sie enge Beziehungen zu Make-up-Künstlerinnen und zeigt, dass die traditionelle Rolle der Ziyana wieder an Bedeutung gewonnen hat. Traditionell ist die Ziyana eine weibliche Begleiterin, die sich um die Schönheit einer Frau an ihrem Hochzeitstag oder bei anderen wichtigen Zeremonien kümmert. Rythmes de Marrackech feiert die marokkanische Kultur anhand ihrer Volksmusik. Der Film folgt Bewohner*innen der Stadt am Achoura-Fest, bei dem sich große Gruppen versammeln, um die Geburt des Propheten Mohammed zu feiern. Dieser introspektive Blick auf das Festival zelebriert Kultur und Traditionen Marokkos anhand der Erfahrungen von Menschen aus der "roten Stadt" mit Musik als entscheidendem Element. (S.P.)