
Les Amants de Montparnasse (Montparnasse 19)
Regie: Jacques Becker; Drehbuch: Jacques Becker, Max Ophüls, Michel-Georges Michel nach seinem Roman; Kamera: Christian Matras; Schnitt: Marguerite Renoir; Musik: Paul Misraki; Darsteller*innen: Gérard Philipe, Lilli Palmer, Anouk Aimée, Lila Kedrova, Lino Ventura. FR/IT, 1958, DCP (von 35mm), sw, 108 min. Französisch mit engl. UTBeckers vorletzter Film steht im Zeichen des Todes und ist dennoch durchdrungen von einer verzweifelten Lebenskraft. Das Projekt ist ein posthumer Freundschaftsdienst für den verstorbenen Kollegen Max Ophüls, der die Produktion noch begonnen hat. Geschildert wird die letzte Lebensphase von Amedeo Modigliani bis zu seinem Tod mit nur 35 Jahren (gespielt von Gérard Philippe, der im Jahr darauf ebenso jung stirbt; Becker überlebt ihn knapp). Modigliani, gesundheitlich angeschlagen und schwerer Trinker, ist verkannt, verbittert und voller Selbstmitleid. Aufwühlendes und unbarmherziges Porträt des untröstlichen Künstlers im Angesicht der Indifferenz: Das Melodram weicht dem Schrecken des kalkulierenden Kapitals in zwei unvergesslichen Szenen, erst mit wohlmeinenden Mäzenen aus Übersee, dann mit Lino Ventura als herzlosem "Freund". (C.H.)
Einführung von Christoph Huber am 24.5.