Michael Pilz in Teatime in Teheran, 2007/2021, Michael Pilz und Gabriele Hochleitner

Teatime Teheran

Ein Film von Michael Pilz und Gabriele Hochleitner. AT, 2007/2021, DCP, Farbe, 19 min. Deutsch Premiere

One to One Teheran Connected

Ein Film von Michael Pilz; Kamera: Hamid, Hanieh, Michael, Nora, Torang; Musik: Lucia Nirmala Schmidt. AT, 2012, DCP, Farbe, 115 min
 
Zum Filmen von anderen Menschen. Das "Anderen-Menschen-in-die-Augen-Schauen" hat mit der Vertrautheit mit sich selbst und mit dem Vertrauen in andere zu tun. Kann ich mich überhaupt anderen so zeigen, wie ich wirklich bin? Werde ich – wirklich – nicht nur scheinbar ernst genommen? Bin ich selbst in der Lage, anderen zu vertrauen? Das alles beruht auf Gegenseitigkeit, denn andere Menschen werden mich so wahrnehmen, wie ich mich ihnen darstelle. Und andere werde ich so wahrnehmen, wie sie sich mir gegenüber zeigen. Also geht es vor allem um die eigene Offenheit anderen gegenüber. Diese Offenheit (oder Verschlossenheit) hat mit (früheren) Erfahrungen zu tun: Wie wurde meine Offenheit (oder Verschlossenheit) von anderen wahrgenommen? Oder wurden sie ignoriert? Hat man versucht mitzufühlen? Und habe ich Verstehen fühlen lassen? (M.P.)
 
In Anwesenheit von Michael Pilz