
Kurzfilmprogramm VALIE EXPORT
Syntagma AT, 1983, 16mm, Farbe, 18 minTAPP und TASTKINO AT, 1968, DCP, sw, 2 min. Deutsch mit engl. UT
Ein perfektes Paar oder die Unzucht wechselt ihre Haut AT, 1986, DCP, Farbe, 12 min. Deutsch mit engl. UT
Adjungierte Dislokationen AT, 1973, DCP, sw, 10 min*
...Remote...Remote... AT, 1973, 16mm, Farbe, 10 min
Facing a Family AT, 1971, DCP, sw, 5 min. Deutsch mit engl. UT
Die süße Nummer. Ein Konsumerlebnis AT, 1969, DCP, sw, 7 min. Deutsch mit engl. UT
Von der filmischen Durchmessung des Frauenkörpers in seinem zwiegespaltenen Selbsterleben bis hin zur als Kunst verkauften Pralinenschachtel reicht dieser feministisch-aktionistische Kurzfilmquerschnitt durch das Schaffen von VALIE EXPORT. Darunter eine konkrete Tasterfahrung "gegen den grassierenden Voyeurismus", ein knallbuntes Statement über die Kapitalisierung der Welt und des Körpers, eine Raumerkundung mit montierten Body-Kameras, die Zusammenführung von Vergangenheit und Gegenwart in einer der radikalsten Körperaktionen der Kunstgeschichte, und schließlich: eine Erinnerung an die Verhältnisse, die Massenmedien (hier: das Fernsehen) produzieren. (K.M.)
*Aus der Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg