Chornobyl 22, 2023, Oleksiy Radynski

Film und Gespräch

Chornobyl 22
Regie, Drehbuch: Oleksiy Radynski; Kamera: Max Savchenko; Schnitt: Taras Spivak. UA, 2023, DCP, Farbe, 20 min. Ukrainisch/Russisch mit engl. UT 
 
Dieses Programm ist eine Kooperation mit der 5. Kiew Biennale, die heuer sowohl in der Ukraine als auch als internationales Solidaritätsprojekt in europäischen Kunstinstitutionen stattfindet. Für die Hauptausstellung der Biennale in Wien, die von 17. Oktober bis Ende Dezember zu sehen ist, hat Hito Steyerl ihre Installation The Tower (2015) zur Verfügung gestellt. Oleksiy Radynski, Filmemacher und Autor aus Kiew, hat diese Produktion begleitet. Steyerl führt aus diesem Anlass ein Gespräch mit Radynski, dessen Film Chornobyl 22 den Auftakt des Abends bildet. Vergangene und gegenwärtige Katastrophenszenarien verflechten sich in diesem Film in einer Episode der russischen Invasion. Während der russischen Besetzung der Tschernobyl-Zone Anfang 2022 filmt ein lokaler Informant heimlich die russischen Truppen. Die Arbeiter des Kernkraftwerks sprechen über ihre Erfahrungen während dessen Übernahme durch das russische Militär – ein Akt des nuklearen Terrors. (G.S.)
 
Hito Steyerl im Gespräch mit Oleksiy Radynski
 
In englischer Sprache 
 
Eine gemeinsame Veranstaltung des Österreichischen Filmmuseums und von sixpackfilm in Kooperation mit der Kiew Biennale