Pressefotos
Die bereitgestellten Bilder sind nur für Pressezwecke in Zusammenhang mit den Programmen und Projekten des Österreichischen Filmmuseums zu verwenden. 
Eine Bearbeitung ohne vorherige Genehmigung durch das Filmmuseum ist nicht gestattet – ausgenommen hievon sind Größenveränderungen, geringfügige Farbkorrekturen und geringfügige Ausschnittsänderungen. Darüber hinaus dürfen die Bilder weder manipuliert, verzerrt oder in anderer Weise verändert noch für andere Zwecke verwendet werden.
Der Bildnachweis muss angegeben werden. Falls nicht anders angeführt lautet dieser: Österreichisches Filmmuseum. Bitte beachten Sie auch die Urheberrechtshinweise bei dem jeweiligen Foto.
Wir ersuchen alle gedruckten Belege Ihrer Berichterstattung bzw. Links an die Presseabteilung zu schicken.
Sollten Sie weiteres Material (oder ein alternatives Dateiformat) benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung.
     Geschichte des Hauses 
        Die Gründer des Filmuseums, Peter Kubelka und Peter Konlechner (1968)
Foto: ÖFM © Anton Faber 
          Die Gründer des Filmmuseums, Peter Kubelka und Peter Konlechner im Unsichtbaren Kino (1989)
Foto: ÖFM © Gerhard Heller 
          Filmmuseum Mitbegründer Peter Konlechner (2013)
© Robert Newald 
          Filmmuseum Mitbegründer Peter Kubelka (2013)
© Robert Newald 
            Plakat März 1965
Gestaltung und Idee: Gertie Fröhlich 
          Plakat März 1969
Gestaltung und Idee: Gertie Fröhlich
            Logo des Filmmuseums "Zyphius" (1964 bis 2002) 
          Gertie Fröhlich, Grafikerin des Filmmuseums von 1964 bis Mitte der 1980er Jahre (2013)
Foto: ÖFM © Robert Newald 
            Alexander Horwath, Direktor des Filmmuseums von 2002 bis 2017 (2005)
Foto: Dan Dennehy/Walker Art Center
 
          Alexander Horwath, Direktor des Filmmuseums von 2002 bis 2017 (2010)
© Satoshi Mühlöcker 
          Michael Loebenstein, Direktor des Filmmuseums seit Oktober 2017 (2016)
© Philip Mortlock/ThirdMan Creative 
          Michael Loebenstein, Direktor des Filmmuseums seit Oktober 2017 (2022)
Foto: ÖFM © Eszter Kondor 
            Das Unsichtbare Kino
Foto: ÖFM © Bruno Klomfar 
          Das Unsichtbare Kino
Foto: ÖFM © Bruno Klomfar 
          Österreichisches Filmmuseum
(Fassadenumgestaltung 2008 von Gabu Heindl)
Foto: ÖFM © Hertha Hurnaus 
          Groucho Marx und Molly Peters bei der Filmmuseum-Retrospektive "The Marx Brothers. Das filmische Gesamtwerk" im Rahmen der Viennale (1966)  
            Luchino Visconti im Österreichischen Filmmuseum (1966)
Foto: ÖFM © Foto Fanedl 
          Don Siegel im Österreichischen Filmmuseum (1975)
Foto: ÖFM © Gerhard Heller 
          Peter Konlechner und Federico Fellini (1988)
Foto: ÖFM © Karl Reiberger 
          Jeanne Moreau im Büro des Österreichischen Filmmuseums (1988)
Foto: ÖFM © Karl Reiberger 
            Martin Scorsese und Peter Konlechner (1995)
Foto: ÖFM © Alexander Tuma 
          Catherine Deneuve und Alexander Horwath im Filmmuseum (2003)
Foto: ÖFM © Robert Newald 
          Claire Denis im Österreichischen Filmmuseum (2005)
Foto: ÖFM © Ruth Ehrmann 
          Martin Scorsese, Ehrenpräsident des Filmmuseums (seit 2005)
 
            Philip-Seymour Hoffman im Filmmuseum (2009)
Foto: ÖFM © Andrea Wagner 
          Apichatpong Weerasethakul im Filmmuseum (2009)
Foto: ÖFM © Sissi Makovec 
          Festakt 50 Jahre Filmmuseum (2014)
Foto: ÖFM © Alexi Pelekanos 
          VALIE EXPORT, Ehrenmitglied des Filmmuseums seit 2021 (2020)
Foto: ÖFM © Eszter Kondor 
            Michael Haneke im Filmmuseum (2022)
Foto: ÖFM © Peter Griesser 
          Michael Loebenstein und Hito Steyerl im Filmmuseum (2023)
Foto: ÖFM © Eszter Kondor 
          Laura Mulvey im Filmmuseum (2023)
Foto: ÖFM © Eszter Kondor 
          Lav Diaz im Filmmuseum (2024)
Foto: ÖFM © Eszter Kondor 
            Direktor Michael Loebenstein und Veronica Kaupt-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft zum 60-jährigen Jubiläum des Filmmuseums (2024)
Foto: ÖFM © Christoph Fintl