Über den Verein

Das Österreichische Filmmuseum ist ein Verein (ZVR-Zahl: 778704125).

Gründung des Vereins

Die Genehmigung des Vereins durch die Sicherheitsdirektion Wien erfolgte am 18. Februar 1964. Die Rechtsform wurde gewählt, um die nichtkommerzielle Ausrichtung zu verdeutlichen und sich auch dem Weltverband der Filmarchive (FIAF) gegenüber vom kommerziellen Kinobetrieb abgrenzen zu können. So waren die Aufführungen zunächst öffentlich nicht zugänglich, sondern von einer Mitgliedschaft abhängig, die für ein Jahr gelöst werden konnte.
Die konstituierende Vollversammlung des Vereins Österreichisches Filmmuseum, die am 26. Februar 1964 zusammentrat, wählte Heinrich Wille zum Obmann, Hermann Kert von der Österreichischen Hochschülerschaft zum Obmannstellvertreter sowie Peter Konlechner und Peter Kubelka zu weiteren Vorstandsmitgliedern. Mehr zur Gründung des Filmmuseums sowie des Vereins erfahren Sie im Buch Aufbrechen. Die Gründung des Österreichischen Filmmuseums (2014).

Vorstand

Barbara Fränzen (Obfrau)

Danny Krausz 
Peter Kubelka (Gründungsmitglied) >>
Johann Lurf (Obfraustellvertreter)
Peter Schernhuber (Vertretung der Republik Österreich)
Christine Tschavoll (Vertretung der Stadt Wien)
Peter Tscherkassky
Peter Zawrel


Vollversammlung

Barbara Albert
Brigitta Burger-Utzer
Tizza Covi

Christine Dollhofer 
Veronika Franz
Barbara Fränzen (Obfrau)
Danny Krausz 
Peter Kubelka (Gründungsmitglied)
Johann Lurf (Obfraustellvertreter)
Boris Marte
Barbara Pichler 

Ute Pinter 
Viktoria Salcher 
Peter Schernhuber (Vertretung der Republik Österreich)
Christine Tschavoll (Vertretung der Stadt Wien)
Peter Tscherkassky
Peter Zawrel

Ehrenpräsident

Martin Scorsese >>


Ehrenmitglieder

VALIE EXPORT
Alexander Horwath


Ehemalige Mitglieder der Vollversammlung/des Vorstands

Daniel Charim, Peter Huemer, Hermann Kert (Gründungsmitglied), Peter Konlechner (1936–2016; Gründungsmitglied >>), Elfie Semotan (nur Vollversammlung), Heinrich Wille (1938–2018; Gründungsmitglied, Ehrenobmann) sowie als Vertreter der Stadt Wien Daniel Löcker, Elisabeth Mayerhofer, Katharina Egger und als Vertreter der Republik Österreich Martina Taig und Barbara Goess

Statuten und Geschäftsordnung



Stand Juni 2025