Österreich in Bild und Ton

Januar 1935

 4b/35: Eine Riesen-Fledermaus
04.01.
11.01.
18.01.
25.01.

Februar 1935

 8a/35: Eine jugendliche Feuerwehr-Abteilung
01.02.
08.02.
15.02.
22.02.

März 1935

 12a/35: Erinnerungsfeier zu Ehren der Jungfrau von Orléans
15.03.
22.03.
29.03.

April 1935

 14b/35: Die eldesten Rassehunde dreier Kontinente bewerben sich um den Schönheitspreis
05.04.
12.04.

Mai 1935

 21b/35: Vernichtung von Getreidesaaten durch neuerliche Sandstürme
03.05.
10.05.
17.05.
24.05.
31.05.

Juni 1935

 23b/35: Hochschüler-Gepäckmarsch
07.06.
14.06.
21.06.
28.06.

Juli 1935

 30a/35: Einweihung der Dollfuß-Gedächtniskirche auf der Hohen Wand
05.07.
12.07.
19.07.
26.07.

August 1935

 33a/35: Zillenmeisterschaft im Donaukanal
02.08.
09.08.
16.08.
23.08.
30.08.

September 1935

 37b/35: Wacheablösung
06.09.
13.09.
20.09.
27.09.

Oktober 1935

 41b/35: Koringa, der weibliche Fakir
04.10.
11.10.
18.10.
25.10.

November 1935

 46a/35: Die Hochzeit im englischen Königshause
01.11.
08.11.
15.11.
22.11.
29.11.

Dezember 1935

 51a/35: Feuersichere Kleidung
06.12.
13.12.
20.12.
27.12.

Januar 1936

 5a/36: Arbeiten auf der Schiffswerft in Korneuburg
03.01.
10.01.
17.01.
24.01.
31.01.

Februar 1936

 7b/36: König Carol von Rumänien am Grabe des unbekannten Soldaten
07.02.
14.02.
21.02.
28.02.

März 1936

 11a/36: "Aperschnalzen" im Flachgau. Ein alter Volksbrauch, der symbolisch die Vertreibung der bösen Geister des Winters darstellt
06.03.
13.03.
20.03.
27.03.

April 1936

 15b/36: Der fleißige Osterhase
03.04.
10.04.
17.04.
24.04.

Mai 1936

 20a/36: Schwedens größte Männer
01.05.
08.05.
15.05.
22.05.
29.05.

Juni 1936

 26b/36: Restaurierungs-Arbeiten am Mailänder Dom
05.06.
12.06.
19.06.
26.06.

Juli 1936

 30a/36: Hirschhornknöpfe
03.07.
17.07.
24.07.
31.07.

August 1936

 35b/36: Concours d'Elegance in Schloss Klessheim
07.08.
14.08.
21.08.
28.08.

September 1936

 39b/36: Mrs. Markham, die erst Pilotin, die allein den Ozean überflog
04.09.
18.09.
25.09.

Oktober 1936

 41a/36: Mahlzeit für die Jüngsten
02.10.
09.10.
16.10.
23.10.
30.10.

November 1936

 48a/36: Staatssekretär Dr. Schmidt in Berlin
06.11.
13.11.
20.11.
27.11.

Dezember 1936

 49a/36: Launen der Natur. Ein Besuch im Volksgarten von Wels
04.12.
11.12.
18.12.
25.12.

Januar 1937

 1a/37: Das Schicksal eines unmodernen Filmateliers
01.01.
08.01.
15.01.
22.01.
29.01.

Februar 1937

 6a/37: Wiener Vergnügungen - ein Bauernball
05.02.
12.02.
19.02.
26.02.

März 1937

 10a/37: Tiroler Keramik
05.03.
12.03.
19.03.
26.03.

April 1937

 14a/37: Polizei-Sportfest in Berlin
02.04.
09.04.
16.04.
23.04.
30.04.

Mai 1937

 19a/37: König Georg VI. im Kreise seiner Familie
07.05.
14.05.
21.05.
28.05.

Juni 1937

 23b/37: Der Handelsminister besichtigt die österreichische Versuchsstation für Gärungsgewerbe
04.06.
11.06.
18.06.
25.06.

Juli 1937

 27a/37: Wiener Internationale Ruderregatta auf der alten Donau
02.07.
09.07.
16.07.
23.07.
30.07.

August 1937

 32a/37: Die russischen Nordpolflieger werden in Paris gefeiert
08.08.
13.08.
20.08.
27.08.

September 1937

 36a/37: Im Fluge von Salzburg nach Innsbruck
03.09.
10.09.
17.09.
24.09.