Programmarchiv
0
2022

Mai / Juni 2022

- Ulrike Ottinger
- Crossing Europe presents
- Feministisches Kino aus Italien
- Cinemini on Tour
- Amos-Vogel-Atlas Kapitel 6: Wendepunkte
- Mit Frieda Grafe im Grandhotel
- Collection on Screen: Western
- Collection on Screen: Lav Diaz – Teil 1
- Ella Bergmann-Michel
- Collection on Screen: We've Come a Long Long Way Together
- Treibgut: Filme aus der Sammlung der KPÖ
- Premiere: Rote Ohren fetzen durch Asche
- Nicolas Mahler – Romy Schneider
- In person: Laura Huertas Millán
- Educational Film as Practice
- Wenn der Wind weht
- Collection on Screen: Filmische Postkarten
- Was ist Film: Programm 61-63
März / April 2022

- Michael Haneke
- Collection on Screen: Nouvelle Vague
- Cinévardaphoto
- Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen
- Collection on Screen: Claude Chabrol
- In person: Klub Zwei
- "Meine Reisen durch den Film". Buchpräsentation und Vortrag
- Cinemini on Tour
Kino für die Kleinsten - In person: Bogdan Dziworski
- Leben in Bildern. 22 Jahre dok.at
- Collection on Screen: Erich von Stroheim – Teil 1
- Amos-Vogel-Atlas Kapitel 8: Female Subversion Is Here to Stay
- Was ist Film: Programm 45–60
Jänner / Februar 2022

- Ennio Morricone
- Rakhshan Banietemad
- Collection on Screen: Kurosawa Akira
- In memoriam Gerhard Jagschitz: Buchpräsentation
- Die Praktiken des Lehrfilms
- All the Soundtracks
Dirk Schaefer und Peter Tscherkassky - Dear Darkness
Filmpremiere und Konzert - Amos-Vogel-Atlas Kapitel 7: Fortbestand
- Was ist Film: Programm 31–44