
Ephemere Filme aus und über Wien
Ein Film vom neuen Wien (ca. 1926) von Frank Ward Rossak. 35mm, s/w, ca. 12 minWo sich das Rathaus die Steuern holt (ca. 1923) Anonym. 35mm, s/w, ca. 28 min
Operation Wien (Filmdokument IX) (1957) Austria Wochenschau, 35mm, Farbe, 10 min*
Nachbar im Herbst (Filmdokument VIII) (1956) Austria Wochenschau, 35mm, Farbe, 10 min*
Das Filmmuseum und das Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft beforschen seit gut einem Jahrzehnt gemeinsam sogenannte "ephemere" Filme: filmisches Treibgut, welches seinen Weg an die Ufer der Sammlung gefunden hat. Industrie- und Werbefilm, nützliche Bilder aus Schulung und Unterricht, Outtakes, Fragmente, Amateurfilme: die faszinierende "Kehrseite" der Filmgeschichte, zugleich als Zeit- und Kulturzeugnisse ganz zentral.
Michael Loebenstein, Ingo Zechner (Leiter des Boltzmann Instituts) und Mitarbeiter beider Häuser stellen eine Auswahl Wien-bezogener Archivfundstücke aus dem laufenden EU-Forschungsprojekt "I-Media-Cities" vor und diskutieren sie mit dem Publikum.
* Aus der media wien-Sammlung des I-Media-Cities-Kooperationspartners Wiener Stadt- und Landesarchiv