
Kurzfilme von Ateyyat El Abnoudy
Husan al-Tin (Horse of Mud)Ateyyat El Abnoudy. EG, 1971, DCP (von 16mm), sw, 12 min. Arabisch mit engl. UT
Ughniyat Touha al-Hazina (Sad Song of Touha)
Ateyyat El Abnoudy. EG, 1972, DCP (von 16mm), sw, 12 min. Arabisch mit engl. UT
Al-Sandawich (The Sandwich)
Ateyyat El Abnoudy. EG, 1975, DCP (von 16mm), Farbe, 12 min. Arabisch mit engl. UT
Bihar al-'Attash (Seas of Thirst)
Ateyyat El Abnoudy. EG, 1981, DCP (von 16mm), Farbe, 44 min. Arabisch mit engl. UT
Al-Ahlam al-Mumkinna (Permissible Dreams)
Ateyyat El Abnoudy. EG, 1985, DCP (von 16mm), Farbe, 31 min. Arabisch mit engl. UT
Diese frühen Werke von Ateyyat El Abnoudy, der "Mutter des ägyptischen Dokumentarfilms", entstanden teilweise noch während ihrer Studienzeit am Kairoer Filminstitut. Horse of Mud dokumentiert die Lehmziegelherstellung am Nilufer und zeigt die harte Arbeit, die von den Ärmsten verrichtet wird, als Choreografie. Sad Song of Touha konzentriert sich auf Straßenkünstler*innen und Akrobat*innen. El Abnoudys damaliger Ehemann, der Dichter und Marxist Abdel-Rahman El Abnoudy, liest dazu auf der Tonspur eines seiner Gedichte. Mit The Sandwich wendet sich die Regisseurin dem Landleben zu und porträtiert autark lebende Frauen und Kinder. El Abnoudys Filme wurden international ausgezeichnet, aber in Ägypten kritisiert, weil sie mit ihrer Kamera "in den Schlamm der Gesellschaft" eintauche und statt Leinwandstars die Lebenswelten der Unterschicht zeigte. (S.P.)