Dernier atout (Der letzte Trumpf), 1942, Jacques Becker

Dernier atout (Der letzte Trumpf)

Regie: Jacques Becker; Drehbuch: Maurice Aubergé, Louis Chavance, Pierre Bost; Kamera: Nicolas Hayer; Schnitt: Marguerite Renoir; Musik: Jean Alfaro; Darsteller*innen: Mireille Balin, Raymond Rouleau, Pierre Renoir, Noël Roquevert. FR, 1942, 35mm, sw, 105 min. Französisch mit engl. UT
 
Zwei junge Polizeibeamte werden auf einen verzwickten Fall angesetzt: Im Hotel ist ein Mann erschossen worden, der sich als Staatsfeind Nr. 1 der USA entpuppt. Polizeikadett Clarence verfolgt die Spur der Hauptverdächtigen (Mireille Balin, populäre Femme fatale des französischen Films der 1930er) und schleicht sich in die Bande des Gangsters Rudy Score ein. Mit seinem Spielfilmdebüt bringt Jacques Becker frischen Wind ins Okkupationszeit-Kino, indem er stilsicher zwei Hollywood-Lieblingsgenres kreuzt: den Krimi und die Komödie mit Screwball-Schlagseite. Trotz finanzieller und inhaltlicher Auflagen reüssiert Becker inszenatorisch, auch wenn dem Film die Charaktertiefe seiner weiteren Werke fehlt, weil er hier, im Gegensatz zu all seinen weiteren Filmen, nicht am Drehbuch beteiligt ist: Fünf Jahre danach wird er in einem bahnbrechenden Artikel die Autorentheorie der Cahiers du cinéma vorwegnehmen. (C.H.)
 
Courtesy BFI
 

Einführung von Christoph Huber am 11.5.