
Vincent, François, Paul... et les autres (Vincent, François, Paul und die anderen)
Regie: Claude Sautet; Drehbuch: Jean-Loup Dabadie, Claude Sautet nach dem Roman von Claude Néron; Kamera: Jean Boffety; Schnitt: Jacqueline Thiédot; Musik: Philippe Sarde; Darsteller*innen: Yves Montand, Michel Piccoli, Serge Reggiani, Gérard Depardieu, Stéphane Audran, Marie Dubois. FR/IT, 1974, DCP (von 35mm) (16.5.) bzw. 35mm (9.6.), Farbe, 118 min. Französisch mit dt. UTDrei Freunde in der Midlife-Crisis: Dem jovialen Firmeninhaber Vincent droht der Ruin, Romancier Paul leidet an einer Schreibblockade, Arzt François hat seine Ideale zugunsten des Geldes aufgegeben. Sautet skizziert ein Gesellschaftsporträt, das einen Nerv trifft: In Frankreich wird es sein absoluter Superhit. Die Quintessenz des Detailreichtums, das Gespür für widerstreitende Tonlagen sowie die mitfühlende und zugleich erbarmungslose Genauigkeit machen Sautets Kino so unvergleichlich. Sautet: "Alle haben in ihrem Erwachsenenleben mehr oder weniger versagt. Das ist das Thema des Films, nah am Alltäglichen. Es sind ihre Misserfolge, die sie zusammenbringen. Die Freundschaft ist nur eine Art Zuflucht vor ihren Ängsten. Denn hinter dieser Fassade der Freundschaft verbirgt sich in Wirklichkeit eine hinterhältige und permanente Eifersucht." (C.H.)
Courtesy Filmmuseum München
Hinweis: Bei der ersten Vorführung am 16.5. zeigen wir ein DCP.