Iris, 1971, Maria Lassnig © Maria Lassnig Privatstiftung

Nacktheit

[Mes jambes] Pierre Molinier. FR, 1965, 16mm, sw, 10 min
6/64 Mama und Papa Kurt Kren. AT, 1964, 16mm, Farbe, 4 min
Four Yoko Ono. US, 1966, 16mm, sw, 6 min*
The Golden Positions James Broughton. US, 1970, 16mm, Farbe, 24 min
Iris Maria Lassnig. AT/US, 1971, 16mm, Farbe, 10 min
Aktfotografie – z.B. Gundula Schulze Helke Misselwitz. DDR, 1983, DCP (von 35mm), Farbe, 12 min**
 
Als "Angriff auf die Prüderie" widmet Amos Vogel der Nacktheit ein eigenes Kapitel in seinem Buch Film as a Subversive Art und diskutiert das subversive Potenzial des entblößten Körpers in James Broughtons Anthologie The Golden Positions oder Yoko Onos Arsch-Parade Four. Dieses Programm kombiniert diese beiden Filme mit vier anderen Postionen: von der raren transsexuellen Selbst-Studie des Künstlers Pierre Molinier über Kurt Krens Materialaktions- Zerstückelung zur erotischen Frauenkörper-Landschaft bei Maria Lassnig und Helke Misselwitz' pointierter Gegenüberstellung von weiblichem Arbeitsalltag und Aktfotografie in der DDR. (C.H.)
 
Einführung von Christoph Huber
 
*Courtesy Arsenal
**Courtesy Deutsche Kinemathek

Spieltermine: