Noah Delta II, 1985, Michael Pilz

Noah Delta II

Ein Film von Michael Pilz; Kamera: Sandor Kardos; Musik: Masik Janos; Mit: Grandpierre Attila, Beate Pilz, Lengyel Zsolt, Tolvaly Ferenz, Fekete Pal. AT, 1985, DCP (von 16mm), Farbe, 108 min. Deutsch mit engl. UT 
 
Noah Delta II, als Koproduktion mit dem legendären Kleinen Fernsehspiel im ZDF und dem ungarischen Béla Balázs Studio entstanden, erzählt zwei Geschichten. Die eine handelt von einem Paar (Grandpierre Attila und Beate Pilz), das sich zufällig trifft und in einem alten VW-Bus zur Überlandreise aufbricht, wobei es Seltsames erlebt. Die andere ist eine Art urbaner Noir um einen anonymen Mann mit Aktentasche, der sich verfolgt fühlt. Zurecht? "Mord ohne Motiv" lautet eine wiederholt zu sehende "Kronen-Zeitung"-Schlagzeile. Die beiden Geschichten verbinden sich "zu spät" – das Motto lautet: "Das Ziel ist nicht das Ziel" –, aber die experimentellen Bilderfolgen und existenziellen Überlegungen verschränken sich im Zeichen der 1980er-Paranoia (und entsprechender Technik) zum erstaunlichen Pilz-Konvolut. Der Schöpfer von Himmel und Erde (1979–82) und Feldberg (1987–90) ist ebenso zu spüren wie der Liebhaber des Kinos von Nicolas Roeg und des Michael-Caine-Krimis Get Carter. (C.H.)

Spieltermine: