
Waban-Aki: People from Where the Sun Rises
Alanis Obomsawin, CA 2006Drehbuch: Alanis Obomsawin; Kamera: Philippe Amiguet; Schnitt: Alison Burns; Musik: Francis Grandmont. DCP, Farbe, 104 min. Englisch
Alanis Obomsawin kehrt in ihr Heimatdorf Odanak zurück, in ein Abenaki-Reservat südlich des Sankt-Lorenz-Stroms in Québec. In ihrem lyrischen Porträt widmet sie sich der dort lebenden Gemeinschaft und deren traditioneller Kultur des Korbflechtens und Kanubaus. Geschickt verwebt sie die facettenreiche Geschichte ihres Volkes mit einer kritischen Reflexion über heutige Identität und dem sogenannten "Status", der indigene Zugehörigkeit rechtlich definiert. Der koloniale Indian Act bestimmt, dass Kinder indigener Herkunft ihren Status – und damit ihre offiziellen Rechte – verlieren können, wenn ihre Eltern außerhalb der Gemeinschaft heiraten. Ein poetisches Porträt über die komplexe Vergangenheit und Gegenwart der Abenaki, die einst weite Teile des heutigen Neuenglands, der kanadischen Maritimes und des südöstlichen Québec bewohnten. (M.G.)
Einführung Michaela Grill
Freier Eintritt Für Fördernde Mitglieder