Premiere und Werkstattgespräch:
#LOVE von Ludwig Wüst
27. April 2025
Der enorm produktive und vielseitige Filmemacher Ludwig Wüst ist dem Filmmuseum schon lange eng verbunden. Zu seinem unmittelbar anstehenden 60. Geburtstag ist er mit seiner jüngsten Arbeit #LOVE bei uns zu Gast: Ein Episodenfilm, inspiriert von Arthur Schnitzlers Reigen und Chantal Akermans Toute une nuit (1982), über das, was im Zeitalter der Online-Reizüberflutung und Konsumgesellschaft von der Liebe bleibt – oder auch nicht. Gerahmt wird die Vorführung von einem Werkstattgespräch zur Entstehung des Films und bisher ungezeigten Einblicken ins weitere Wüst-Werk. (Christoph Huber)
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Filmarchiv Austria Ludwig Wüst eine Retrospektive (3. April bis 1. Mai 2025) und gibt eine Publikation zu seinem Gesamtwerk heraus.
Der enorm produktive und vielseitige Filmemacher Ludwig Wüst ist dem Filmmuseum schon lange eng verbunden. Zu seinem unmittelbar anstehenden 60. Geburtstag ist er mit seiner jüngsten Arbeit #LOVE bei uns zu Gast: Ein Episodenfilm, inspiriert von Arthur Schnitzlers Reigen und Chantal Akermans Toute une nuit (1982), über das, was im Zeitalter der Online-Reizüberflutung und Konsumgesellschaft von der Liebe bleibt – oder auch nicht. Gerahmt wird die Vorführung von einem Werkstattgespräch zur Entstehung des Films und bisher ungezeigten Einblicken ins weitere Wüst-Werk. (Christoph Huber)
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Filmarchiv Austria Ludwig Wüst eine Retrospektive (3. April bis 1. Mai 2025) und gibt eine Publikation zu seinem Gesamtwerk heraus.
Innerhalb der Schau sind die Filme in der Reihenfolge ihrer Programmierung angeordnet.