In Person:
Borjana Ventzislavova
5. und 6. November 2025
In Kombination ihrer Programmschienen In Person und FOCUS ON präsentieren sixpackfilm, Breitenseer Lichtspiele und das Filmmuseum gemeinsam erstmals das Schaffen der österreichisch-bulgarischen Filmkünstlerin Borjana Ventzislavova, deren Arbeiten weltweit bereits in zahlreichen Ausstellungen sowie auf Medienkunst- und Filmfestivals vertreten waren, darunter Belvedere 21, MAK, Nationalgalerie Sofia, Kunstforum Wien, ICA London, transmediale Berlin und IDFA.
Ventzislavova setzt sich in ihren Werken stets mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinander, die sie mittels dokufiktionaler Narrationen verhandelt. Die Erforschung von sozialer Identität, Marginalisierung, interkultureller Teilhabe und Machtstrukturen bildet dabei ein zentrales Motiv ihrer Kurzfilme. In der Verschränkung von dokumentarischen Aufnahmen, inszenierten Handlungen, Voiceover und Texten untersucht sie die Relation von Imagination und realen Praktiken und hinterfragt auf diese Weise die Konstruktion sozialer Wirklichkeiten.
Den zweiten Schwerpunkt der Schau bildet die Wienpremiere von Ventzislavovas Langfilmdebüt New News from Another Home von 2024, eine Hommage an Chantal Akermans herausragenden Filmessay News from Home von 1976. Fast fünfzig Jahre nachdem Akerman zu Aufnahmen von New Yorker Stadtansichten Briefe verlas, die ihr die Mutter während ihres ersten Aufenthalts in der fremden Stadt hinterherschickte, greift Ventzislavova die Motive in einer persönlichen Reise durch das verehrte Werk auf und verknüpft sie mit der eigenen Familiengeschichte. (Lotte Schreiber)
In Kooperation mit sixpackfilm und Breitenseer Lichtspiele / FOCUS ON
In Kombination ihrer Programmschienen In Person und FOCUS ON präsentieren sixpackfilm, Breitenseer Lichtspiele und das Filmmuseum gemeinsam erstmals das Schaffen der österreichisch-bulgarischen Filmkünstlerin Borjana Ventzislavova, deren Arbeiten weltweit bereits in zahlreichen Ausstellungen sowie auf Medienkunst- und Filmfestivals vertreten waren, darunter Belvedere 21, MAK, Nationalgalerie Sofia, Kunstforum Wien, ICA London, transmediale Berlin und IDFA.
Ventzislavova setzt sich in ihren Werken stets mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinander, die sie mittels dokufiktionaler Narrationen verhandelt. Die Erforschung von sozialer Identität, Marginalisierung, interkultureller Teilhabe und Machtstrukturen bildet dabei ein zentrales Motiv ihrer Kurzfilme. In der Verschränkung von dokumentarischen Aufnahmen, inszenierten Handlungen, Voiceover und Texten untersucht sie die Relation von Imagination und realen Praktiken und hinterfragt auf diese Weise die Konstruktion sozialer Wirklichkeiten.
Den zweiten Schwerpunkt der Schau bildet die Wienpremiere von Ventzislavovas Langfilmdebüt New News from Another Home von 2024, eine Hommage an Chantal Akermans herausragenden Filmessay News from Home von 1976. Fast fünfzig Jahre nachdem Akerman zu Aufnahmen von New Yorker Stadtansichten Briefe verlas, die ihr die Mutter während ihres ersten Aufenthalts in der fremden Stadt hinterherschickte, greift Ventzislavova die Motive in einer persönlichen Reise durch das verehrte Werk auf und verknüpft sie mit der eigenen Familiengeschichte. (Lotte Schreiber)
In Kooperation mit sixpackfilm und Breitenseer Lichtspiele / FOCUS ON