Presse

Pressefotos

Die bereitgestellten Bilder sind nur für Pressezwecke in Zusammenhang mit den Programmen und Projekten des Österreichischen Filmmuseums zu verwenden. Wir ersuchen alle gedruckten Belege ihrer Berichterstattung bzw. Links an die Presseabteilung zu schicken.

Der Bildnachweis muss angegeben werden. Falls nicht anders angeführt lautet dieser: Österreichisches Filmmuseum.
Bitte beachten Sie auch die Urheberrechtshinweise bei dem jeweiligen Foto.

Sollten Sie weiteres Material (oder ein alternatives Dateiformat) benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung. 
 

Amos-Vogel-Atlas 22: Cinédoc

Zephyr Déroutes
1980-1983, Catherine Le Gallou
(Programm Desires / Detours)
Autoportraits
1979, Hervé Demoures
(Programm Substrate / Surface)
Fête de femmes
1977, Barbara Glowczewska
(Programm Desires / Detours)
Gros Loup
1976, Barbara Glowczewska
(Programm Desires / Detours)
Gros Loup
1976, Barbara Glowczewska
(Programm Desires / Detours)
Chantilly
1976, Jean-Michel Bouhours
(Programm Substrate / Surface)
Masses turbulentes
1976, Dominique Willoughby
(Programm Substrate / Surface)
Film Numéro Deux
1976, Christian Lebrat
(Programm Substrate / Surface)
Yaa Boé
1975, Dominique Avron & Jean-Bernard Brunet
(Programm Rhymes / Rhythms)
Ultrarouge-Infraviolet
1974, Guy Fihman
(Programm Substrate / Surface)
Ultrarouge-Infraviolet
1974, Guy Fihman
(Programm Substrate / Surface)


Pressekontakt

Bei Fragen, für weitere Informationen und Materialien oder bezüglich einer Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an:
 
Tomáš Mikeska / TMrelations


+43 (0)650 676 15 84