News
Mi, 24. September 2025

Filmmuseum LAB präsentiert

Mit einer Presseführung im Beisein von Vizekanzler Andreas Babler, der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft in Wien Veronica Kaup-Hasler, Filmmuseum-Direktor Michael Loebenstein und ART for ART- Geschäftsführerin Petra Höfinger wurde am 24. September 2025 das Filmmuseum LAB am Gelände des Wiener Arsenals offiziell vorgestellt. Der neue Standort des Österreichischen Filmmuseums ist ein zukunftsweisendes Kompetenzzentrum für Sammlung, Erhaltung, Digitalisierung und Erforschung von Filmen und filmbezogenen Materialien – ermöglicht durch ein einstimmiges und zügig umgesetztes Bekenntnis von Bund und Stadt Wien zur gemeinsamen Verantwortung für unverzichtbare kulturelle Infrastruktur.

Nach dem abgeschlossenen Umzug im Frühsommer 2025 und der schrittweisen Inbetriebnahme in den letzten Monaten markiert das Filmmuseum LAB einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung des Österreichischen Filmmuseums. Auf rund 1.500 Quadratmetern beherbergt das Gebäude ein hochmodernes Museumsdepot, spezialisierte Arbeitsräume für Restaurierung, Archivierung und Digitalisierung sowie Flächen für Forschung und Vermittlung. 
 
"Das Österreichische Filmmuseum steht seit Jahrzehnten für international anerkannte Exzellenz in der Sammlung, Erschließung, Bewahrung und Vermittlung von Filmkultur. Mit dem neuen Filmmuseum LAB haben wir nun auch die räumlichen und technischen Voraussetzungen, diese Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen fortzuführen", erklärte Direktor Michael Loebenstein. "Es war das größte Veränderungsprojekt in der 60-jährigen Geschichte des Österreichischen Filmmuseums. Die 85 Lkw-Fuhren bewegten nicht nur 500.000 Objekte sprich 85.000 Filmdosen, 38.000 Filmtitel, tausende Schriften, Plakate, wertvolle Vor- und Nachlässe usw., sondern beförderten damit das Filmmuseum in eine neue Ära – in der wir noch sehr viel vorhaben."
>> Fotos von der Präsentation