Vortragsreihe zur Retrospektive "O partigiano!"
Die
Vortragsreihe unter dem Titel "Osteuropäischer Partisanenfilm – Widerstand im Rückblick" der Universität Wien und des Instituts
für Slawistik nimmt die einmalige Gelegenheit der kommenden Filmmuseum-Viennale-Retrospektive O partigiano! zum Anlass,
die bislang weitgehend unbeachteten Partisanenfilme – auch im Lichte unserer Gegenwart – einer Neu-Betrachtung zu unterziehen.
Freier Eintritt zu allen Vorträgen
23.10.2019 (16:45–18:15 Uhr)
Jurij Meden (Österreichisches
Filmmuseum)
Similarities and Differences of Pan-European Partisan Movements on Film – Programming the O partigiano!
Retrospective at the Film Museum
Ort: Filmmuseum, Augustinerstraße 1 (Zählkarten an der Abendkassa)
>>> Weitere Informationen
6.11.2019 (18:30–20:00 Uhr)
Eva Binder (Universität Innsbruck)
Partisan*innen im Sowjetkino
Ort: Uni Wien Campus, Institut für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
13.11.2019 (18:30–20:00 Uhr)
Andrej
Šprah (Slowenische Kinemathek)
Diversity of Partisan Struggle and Mythology in Živojin Pavlović’s Film Practice
and Theory
Ort: Uni Wien Campus, Institut für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
20.11.2019 (16:45–18:15
Uhr)
Peter Stanković (Universität Ljubljana)
Red Westerns: Yugoslav Partisan Films of the 1970s
Ort: Filmmuseum, Augustinerstraße 1 (Zählkarten an der Abendkassa)
>>>
Weitere Informationen
27.11.2019 (18:30–20:00 Uhr)
Nikica Gilić (Universität Zagreb)
Testing
the Possibilities of Yugoslav Partisan Cinema: The Films of Antun Vrdoljak and Branko Bauer
Ort: Uni Wien Campus,
Institut für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
4.12.2019 (18:30–20:00 Uhr)
Rastislav Steranka (Slowakisches
Filminstitut Bratislava)
Resistance in Slovak Fiction Film 1945–1989
Ort: Uni Wien Campus, Institut
für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
11.12.2019 (18:30–20:00 Uhr)
Kamil Moll (Humboldt Universität Berlin)
Reenactment und dynamisierende Genre-Muster: Ästhetiken des polnischen Partisanenfilms
Ort: Uni Wien
Campus, Institut für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
8.1.2020 (18:30–20:00 Uhr)
Ana Hofman (Institut
für Kultur- und Gedächtnisforschung, Slowenische Akademie der Wissenschaften)
Partisan Songs on Screen: An Affective
Archive of Antifascism
Ort: Uni Wien Campus, Institut für Slawistik, Hof 3, Seminarraum 1
>>>
Programm O partigiano!
>>> Programm als PDF