Programmvorschau Juli 2024

(2. bis 28. Juli 2024)

3. bis 9. Juli 2024

Das ist keine Khavn-Retrospektive

Um die Jahrtausendwende schockierte der philippinische Filmemacher, Dichter, Schriftsteller, Aktivist und Musiker Khavn die internationale Filmfestival-Gemeinde mit Bildern seines Heimatlandes, die sich von allen bisherigen unterscheiden, und wurde sofort zum Kult. Khavns schnell wachsendes filmisches Werk ist ein ähnliches Experiment wie jenes, das sein Landsmann Lav Diaz etwa zur selben Zeit unternimmt – ein umfassendes Projekt zur wahrheitsgetreuen Darstellung (und damit zur Kritik) von Vergangenheit und Gegenwart ihrer Insel-Gesellschaften, die von jahrhundertelanger Kolonialisierung, imperialistischer Gewalt und heimischen Diktaturen gezeichnet sind. [...]
10. bis 26. Juli 2024

Collection on Screen

Klassiker aus der Sammlung des Filmmuseums
von 1964–2024

Unsere Collection on Screen im Juli konzentriert sich auf eine kleine Auswahl selten gezeigter kanonischer Titel, deren Erstaufführungsdatum mit dem Gründungsjahr des Filmmuseums beginnend jeweils dekadenweise in die Gegenwart führt, um eine Idee von der Reise zu vermitteln, die das Kino – und alles, was es widerspiegelt – seit 1964 zurückgelegt hat. [...]
12. bis 28. Juli 2024

ImPulsTanz presents

Tanzfilme und Musikvideos

Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden, dass das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival filmische Beispiele dieser Kunstsparte im Filmmuseum präsentiert. In diesem Jahr bietet das von ImPulsTanz zusammengestellte Filmprogramm besondere Einblicke in die Bandbreite zeitgenössischer Choreografie und deren Spiel mit der Kamera, von aktuellsten Musikvideos über filmische Adaptionen ortsspezifischer Arbeiten bis zu Portraits großer Künstlerinnen. [...]
2. und 27. Juli 2024

Rose Valland und die Raubkunst

The Train von John Frankenheimer

Gemeinsam mit dem Institut français d'Autriche zeigen wir John Frankenheimers mitreißenden Raubkunst-Thriller The Train (1964), der von einer Episode in der Biografie von Rose Valland (1898-1980) inspiriert ist. [...]