
Richard III
Regie: Raúl Ruiz; Drehbuch: Raúl Ruiz nach dem Theaterstück von William Shakespeare; Kamera: Jacques Bouquin, Gérald Dumour, Jacques Gaudin; Schnitt: Martine Bouquin, Rudolfo Wedeles; Musik: Jorge Arriagada; Darsteller*innen: Ariel Garcia-Valdès, Gilles Arbona, Marc Betton, Philippe Morier-Genoud, Michel Ferber. FR/CH, 1986, DCP (von 35mm), Farbe, 178 min. Französisch mit engl. UT"Mildendo, 203 vor Gulliver": Gleich der erste Titel verweist Ruiz' Verfilmung von Shakespeares Richard III – nach einer Inszenierung des Theaterfestivals in Avignon – in ein überzeitliches Nirgendwo. Situiert in Tropfsteinhöhlen, breughelschen Szenarien oder auch wilden Flusslandschaften, visuell getragen von der Kraft einer bewusst eingesetzten Künstlichkeit, rotiert der Film um sein absolutes Zentrum: den deformierten Richard, der sich rächt an einer deformierten Welt, indem er sie skrupellos seinem Machthunger unterwirft. Selten wurde diese Figur so gekonnt kriecherisch-böse und heuchelnd-verführerisch verkörpert wie von Ariel Garcia-Valdès. (B.K.)