Ruth Beckermann
Lob des Umwegs
 
  3. Dezember 2025
Präsentation der DVD-Edition Ruth Beckermann: Gespräch und Filmbeispiele
Die Autorin und Regisseurin Ruth Beckermann steht für eine Auseinandersetzung mit der Geschichte, die sich an der genauen Beobachtung gegenwärtiger Konstellationen orientiert. Immer wieder geht es um das Aufblitzen des einen im anderen. Dies zeigt sich beispielsweise in ihrer Beschäftigung mit Österreich, dem Judentum und Fragen nach der persönlichen und kollektiven Identität beziehungsweise deren Brüchen. Dabei sind ihr sowohl geschlossene Erzählformen als auch ein lineares Geschichtsbild suspekt.
Beckermanns Gesamtwerk liegt nun in einer neuen DVD-Edition vor. Der Abend im Filmmuseum bietet die einmalige Gelegenheit, bisher unveröffentlichtes Material aus dem Produktionsprozeß zu sehen und zu diskutieren: von Interviews, filmischen Miniaturen und Interventionen bis zur dokumentarischen Begleitung der Entstehung einzelner Werke. (Michael Loebenstein)
 
 Präsentation der DVD-Edition Ruth Beckermann: Gespräch und Filmbeispiele
Die Autorin und Regisseurin Ruth Beckermann steht für eine Auseinandersetzung mit der Geschichte, die sich an der genauen Beobachtung gegenwärtiger Konstellationen orientiert. Immer wieder geht es um das Aufblitzen des einen im anderen. Dies zeigt sich beispielsweise in ihrer Beschäftigung mit Österreich, dem Judentum und Fragen nach der persönlichen und kollektiven Identität beziehungsweise deren Brüchen. Dabei sind ihr sowohl geschlossene Erzählformen als auch ein lineares Geschichtsbild suspekt.
Beckermanns Gesamtwerk liegt nun in einer neuen DVD-Edition vor. Der Abend im Filmmuseum bietet die einmalige Gelegenheit, bisher unveröffentlichtes Material aus dem Produktionsprozeß zu sehen und zu diskutieren: von Interviews, filmischen Miniaturen und Interventionen bis zur dokumentarischen Begleitung der Entstehung einzelner Werke. (Michael Loebenstein)