• Besuch
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Presse
  • Unterstützung
  • Besuch
    • Standorte / Öffnungszeiten
    • Tickets / Mitgliedschaften
    • Online Ticketing FAQ
    • COVID-19 Informationen
    • Barrierefreier Besuch
    • Filmbar
  • Über uns
    • Leitbild
    • Verein
    • Team
    • Jahresbericht
    • Das Unsichtbare Kino
    • Geschichte
    • Zyphius
    • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
    • Fotos unserer Gäste
    • Guckkasten
  • Shop
  • Presse
  • Unterstützung
    • Fördern und Unterstützen
    • Unsere Partner*innen
  • Mein Filmmuseum
  • Ticketkorb
  • EN
  • EN
    • Kinoprogramm
      • Spielplan
      • Programm Mai / Juni 2022
      • Vorschau Juli / August 2022
      • Regelmäßige Programme
      • Programmarchiv
      • Besucherinformation
    • Sammlungen
      • Filmsammlung
      • Film ONLINE
      • Filmbezogene Sammlung
      • Sammlungen ONLINE
      • Filmmuseum LAB
    • Forschung & Vermittlung
      • Vermittlung
      • Forschung
      • Publikationen
      • On Location
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Online-Recherche
      • Amos Vogel Library
      • Zeitschriftensammlung
      • Mediathek
      • Leseempfehlung
    • Besuch
      • Standorte / Öffnungszeiten
      • Tickets / Mitgliedschaften
      • Online Ticketing FAQ
      • COVID-19 Informationen
      • Barrierefreier Besuch
      • Filmbar
    • Über uns
      • Leitbild
      • Verein
      • Team
      • Jahresbericht
      • Das Unsichtbare Kino
      • Geschichte
      • Zyphius
      • Nachhaltigkeit
    • Aktuelles
      • News
      • Newsletter
      • Fotos unserer Gäste
      • Guckkasten
    • Shop
    • Presse
    • Unterstützung
      • Fördern und Unterstützen
      • Unsere Partner*innen
    • EN

    Treibgut

    In der Programmschiene Treibgut präsentieren wir Beispiele ephemerer Filme: Archivfunde, Filmdokumente, unveröffentlichtes und fragmentarisches Filmmaterial, welches im Rahmen der Museumsarbeit wissenschaftlich und kuratorisch aufgearbeitet wird.
     
    Ermäßigte Tickets (3 Euro) für Studierende mit Mitgliedschaft
     

    Die einzelnen Programme im Überblick:

     
    Dokumentarfilm über das Volksstimmefest 1975 (Kadervergrößerung ÖFM)

    Filme aus der Sammlung der Kommunistischen Partei Österreichs

    Mai 2022
    The Science and Art of Obstetrics (Die Wissenschaft und Kunst der Geburtshilfe), 1936, Medicine on Screen / Foto: National Library of Medicine

    Die Praktiken des Lehrfilms

    Jänner 2022 (verschoben)
     
    Toxi, 1952, Robert A. Stemmle (Foto: Deutsche Kinemathek)

    "Toxi" und die Schwarzen Besatzungskinder

    August 2021
     
    Warmbadeanstalten, 1927 (Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv)

    Die Ersatzrevolution. Filme des Roten Wien

    Februar 2020
     
    Reporter 1941-42 (1942, Ellen Rose Illich)

    Ivan und seine Brüder. Filme der Familie Illich 1936–42

    Mai 2019
    ums freiwerden hätte es ja gehen sollen, 1977–84, Elfriede Irrall

    Elfriede Irrall: "ums freiwerden hätte es ja gehen sollen"

    März 2019
    Houen zo!, 1952, Herman van der Horst (Foto: EYE Film Institute Netherlands)

    Marshallplan-Filme

    April 2018
     
    Täydellisen pimennyksen vyöhyke (Die Zone der totalen Finsternis), 2006, Mika Taanila

    Was vom Kino übrig bleibt

    März 2018
     
    Aufnahmen aus Arizona oder New Mexico, gefilmt im Februar/März 1939

    Colin Ross

    Dezember 2017
     
    "Das goldene Wienerherz vor dem Infarkt" aus: Operation Wien (1957, Austria Wochenschau) (Foto: media wien-Sammlung/Wiener Stadt- und Landesarchiv)

    Ephemere Filme aus und über Wien

    November 2017


    < Zurück zur Übersicht





    Share on
      • Spielplan
      • Programm Mai / Juni 2022
      • Vorschau Juli / August 2022
      • Regelmäßige Programme
        • Amos-Vogel-Atlas
        • Collection on Screen
        • Kinoreal
        • Treibgut
        • Was ist Film
        • Vergangene Programme
      • Programmarchiv
      • Besucherinformation
      • Spielplan
      • Programm Mai / Juni 2022
      • Vorschau Juli / August 2022
      • Regelmäßige Programme
        • Amos-Vogel-Atlas
        • Collection on Screen
        • Kinoreal
        • Treibgut
        • Was ist Film
        • Vergangene Programme
      • Programmarchiv
      • Besucherinformation
    © Österreichisches Filmmuseum 2022
    Impressum | Hausordnung | Datenschutz | AGB | Kontakt
    • Mein Filmmuseum
    • Ticketkorb